Was und wie und in welchen Räumen werden wir in zwanzig Jahren arbeiten?
Mit dem schnellen technologischen Fortschritt hat sich in den letzten Jahren eine breite gesellschaftliche Debatte rund um die Zukunft der Arbeit entfacht. Dass wir künftig grundlegend anders arbeiten als heute, erscheint dabei als Konsens. Weniger einheitlich sind die Haltungen zur Zukunft der Arbeit. Die Fortschritte in der Robotik und der künstlichen Intelligenz werden dazu führen, dass ein Grossteil unserer Arbeit von Maschinen übernommen wird. Viele Berufe, die wir heute kennen, werden verschwinden. Doch die Umwälzung wird nicht nur Jobs vernichten, sondern auch neue schaffen.
Flexibilität ist das Zauberwort der digitalen Arbeitswelt. Dank den modernen Kommunikationstechnologien ist es möglich, unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten. Ein fixer Arbeitsplatz erübrigt sich, auch weil er oft und aus verschiedensten Gründen verwaist bleibt. Um Fixkosten zu optimieren, neigen Unternehmen immer öfter dazu, ihre Arbeits- und Büroräume zu optimieren. Die Zahl der bereitgestellten Schreibpulte unterschreitet zusehends die Zahl der Mitarbeiter. Welche eher ungewöhnlichen Arbeitsorte gibt es ausserdem? Was und wie und in welchen Räumen werden wir in zwanzig Jahren arbeiten? Diesen Fragen gehen wir zusammen mit unseren Referenten aus verschiedenen Betrachtungswinkeln auf den Grund.
co_WORK.SPACE_lab
Eingerichtet durch Vitra AG, Création Baumann,
Kvadrat AG, PlotJet AG
Sponsoren
Die Veranstaltungsreihe findet statt mit freundicher Unterstützung von 'CMS Christoph Merian Stiftung', 'Savida AG', 'Vitra AG', 'Création Baumann', 'Kvadrat AG', 'PlotJet AG
Wanja Bont, Ehemaliger Leiter des PwC Experience Centers, PwC Switzerland
'Raum für ...
Philipp Kuntze, Innenarchitekt, Gründer World Crafts, Leiter Kurszentrum Ballenberg, Bern
Stefan Behnisch, Gründungspartner Behnisch Architekten, Stuttgart
'WorkSpaces heute und ...
Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Vitra AG, Weil am Rhein
'The next Economy ...
Dr. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter Think Tank W.I.R.E, Zürich
'Work in progress - ...
Carlo Fabian, Sozialpsychologe, Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Basel, Präsident ...
Andreas Erbe, Gründer und Geschäftsführer launchlabs, Basel
'Raum schaffen für agiles ...
Philippe Stadler Benz, Projektleiter Smart City SBB
Lukas Ott, Leiter ...
Thomas Fundneider, Gründer und Geschäftsführer theLivingCore, Wien
'Das sinnstiftende ...
Michael Pawlyn, Exploration Architecture Ltd, London
'The Office of 2030', Lecture in ...
Bianca Jankovska, Politologin, freie Autorin, Kolumnistin und Social-Media-Konzepterin, Berlin
Regierungsrat Christoph Brutschin, Vorsteher Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des ...