Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.
Blaser Architekten erarbeiteten zusammen mit Nakamura & NAP Architekten, Tokyo, Vogt Landschaftsarchitekten, Schnetzer Puskas Ingenieure und Transsolar Klima Engineering, als eines von total 11 Teams einen Studienauftrag für den Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen.
Der geplante Neubau kommt in den Iselin-Weberscher Park in Nachbarschaft zum bestehenden Museumsbau im Berowergut zu liegen. Wie die bestehende Museumsanlage wird auch die Erweiterung in einen wunderschönen Landschaftspark eingebettet. Das neue Gebäude kann so als Ergänzung des Museums wahrgenommen werden und dennoch eine eigene Identität und ein eigenes Pofil erhalten. Es soll dem Entwicklungspotenzial des meistbesuchten Kunstmuseums der Schweiz zusätzlichen Raum geben und Nutzungen ermöglichen, die so im bestehenden, vollausgelasteten Gebäude des Architekten Renzo Piano nicht möglich sind.
Wettbewerb
Fondation Beyeler
Denken
03.2016 – 07.2016
122 Tage
28'873
4'575
2'176
Hiroshi Nakamura & NAP Co., Ltd.
DGA Baumanagement GmbH
Hiroshi Nakamura & NAP Co., Ltd