Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.
Blaser Architekten / Butscher Architekten waren die ausführenden Projektarchitekten für das Büro- und Laborgebäude im Novartis Campus Areal. Wir erbrachten Planungsleistungen ab Bauprojekt bis und mit der Baudokumentation.
Das Gebäudekonzept 'Floating Box' des Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo definiert eine abgehobene gläserne Kiste, losgelöst vom Boden, so dass der öffentliche Raum unter dem Gebäude durchfliessen kann. Die homogene weiss-schimmernde Glasfassade spiegelt die Umgebung wider und lässt keine direkten Einblicke ins Innere zu. Wie ein milchiger unnahbarer Kristall schwebt die 'Floating Box' auf vier dunklen mit Steinplatten verkleideten Risern, die das Fundament für das Traggerüst bilden. Alle Infrastrukturen und Medien bündeln sich in den vier Steigzonen und verteilen sich auf den einzelnen Geschossen. Losgelöst und frei umspült, steht zwischen den Risern das gläserne 'ExhibitionLab', das von allen vier Seiten offen einsehbar und erlebbar ist. Unter der Arkade, die sich entlang der belebten Fabrikstrasse zieht, gelangt man über eine begleitende einläufige Steintreppen in den Innenhof hinein zum 'CampusStore'.
Das 'ExhibitionLab' repräsentiert den Forschungsbereich der Novartis im Campus. Entlang der 'ExhibitionLab' Fassade, wie auch von der Campus Apotheke auf dem Galeriegeschoss aus, kann der Interessierte das Geschehen und die Arbeiten im 'ExhibitionLab' verfolgen. In den Obergeschossen eins bis vier befinden sich die Labore. Auf der Westseite des Gebäudes liegen auf jedem Stockwerk die Büroeinheiten mit unterschiedlichen Büroraumkonzepten. Das Gebäude bietet insgesamt 184 Labor- und Büroarbeitsplätze.
Local Architect
Novartis Pharma AG
abgeschlossen
06.2005 – 11.2009
1614 Tage
65'580
14'770
7'623
Yoshio Taniguchi Architetcs
Butscher Architekten AG
Ernst Basler + Partner AG
Johannes Marburg