MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Im Auftrag der SBB Immobilien erarbeiteten Blaser Architekten ein Bauprojekt für die Erneuerung der Mehrfamilienhäuser 91-95. Ziel war es, die Wohnqualität durch attraktive und zeitgemässe Einrichtungen dem aktuellen Mietwohnungsstandard anzupassen.

Die Liegenschaften aus dem Jahr 1965 waren von Architekt Walter Senn als reine Lecabetonbauten konzipiert worden. Die Innenwände haben eine statische Funktion und so wurden ausschliesslich im Attikageschoss Wohnungszusammenlegungen (5 1/2 Zimmer) realisiert. Die übrigen Geschosse setzen sich aus 3 1/2 und 4 Zimmer Wohnungen zusammen. Insgesamt wurden 127 Wohnungen in drei Bauetappen saniert.

Projektinformationen

Standort

Muttenz

Auftragsart

Generalplaner

Kundin/Kunde

Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien

Status

abgeschlossen

Projektdauer

04.2005 – 09.2007

883 Tage

GV SIA 416 m3

47'650

GF SIA 416 m2

15'625

Nutzfläche m2

10'414

Fotograf

Archiv Blaser Architekten AG

3
0 %
100 %
3532

Projektbild
Projektbild
Projektbild

Projektbild
Projektbild
Projektbild
Projektbild