Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.
Die Lüdin AG hat ihr Areal in Liestal an den Credit Suisse Real Estate Fund SIAT verkauft. Die Eigentümer wollen auf dem Areal auf der Basis des städtebaulichen Richtprojektes eine attraktive Wohnbebauung und Dienstleistungsflächen planen und realisieren. Blaser Architekten waren als Local Architects mit dem New Yorker Büro Karpf Khalili Architects und dem Landschaftsarchitekturbüro CZ Studio Associates aus Venedig im Rahmen eines anonymen eingeladenen Projektwettbewerb an dieser interessanten und wichtigen Entwicklung für Liestal beteiligt.
Das eingereichte Projekt entwickelt sich in zweierlei Hinsicht aus seinem Kontext. Zum einen werden stadträumliche Bedingungen hervorgehoben, die der Struktur der Altstadt zugrunde liegen, ihrer Lage auf einem erlebbaren ansteigenden Sockel und ihrer Gliederung in grosszügige Strassen und kleinteilige Passagen. Zum anderen nimmt es Bezug auf den nahe gelegenen Bahnhofsbereich mit dem belvedereartigen Vorplatz, der nach Süden einen harten Rand schafft. Die Grundhaltung des Entwurfs ist es, ein Vorstadtquartier und ein Bindeglied zwischen dem neuen Bahnhofsquartier und der historischen Altstadt zu schaffen.
Die Jury entschied sich für den Projektentwurf von Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner AG Architekten und Stadtplaner, Zürich.