Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.
Einbau hochmoderner Arbeitsumfelder in den in Allschwil entstehenden neuartigen Life-Science-Cluster für Startups, Scale-Ups und etablierte Unternehmen.
Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.
Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.
Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafon Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.
Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf den Novartis Campus hat seine Tore geöffnet.
Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.
Einbau Povisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.
Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.
Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.
Ersatzneubau in ruhig gelegenem Wohnviertel auf dem Basler Bruderholz.
Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.
Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.
Ersatzneubau im beliebten, mit Hinterhöfen durchsetzten Bachlettenquartier.
Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.
Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.
Umbau eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses in ein grosszügiges Einfamilienhaus.
Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.
Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.
Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.
Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.
Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.
Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.
Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit Sicht auf den Passwang.
Umwandlung ehemaliger Zellenbüros in helles Open Space Büro mit Küchenbereich und Sitzungszimmer.
Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.
Aufwertung bestehende Liegenschaft und Schliessung einer Baulücke mittels Erweiterungstrakt.
Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.
Erster Einbau für die Lonza AG im Stücki Park Basel im Kopfbau Haus A auf Level 7.
Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.
Erweiterung von Produktionsflächen und Büroräumen am Hauptsitz der Firma Medartis AG im Stücki Park in Basel.
Sanierung und Auffrischung eines Mehrfamilienhauses in bewohntem Zustand.
Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.
Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.
In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.
Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.
Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.
Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.
Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.
Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.
Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.
Umbau bestehender Zellenbüros in eine offene Multi-Space Landschaft für den Chemiekonzern Huntsman.
Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.
Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.
Rechenzentrum mit technischen Aussenräumen für die Firma Markant in Offenburg.
Die Credit Suisse in Reinach verstärkte ihre Präsenz zum neu gestalteten Dorfplatz.
Erweiterung des Technologie Parks Basel im Stücki Park.
Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.
Sanierung und Umbau einer Altbauwohnung mit Blick auf den Rhein.
Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.
Studie zur Betrachtung von Chancen und Risiken einer weiteren Industrienutzung auf dem Areal am Standort Swissmetal in Dornach.
Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.
Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.
Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.
Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.
Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.
Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.
In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.
Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.
Sanierung eines höherwertigen Restaurants mit Ersatzanbau im Dorfkern von Riehen.
Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Atelier am Rand der Bauzone von Witterswil.
Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in BIel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.
Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.
Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.
Einbau erste Superdry Filiale in der Schweiz.
Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.
Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.
Entwicklung eines Projektes für das 'Ressort Andermatt Swiss Alps'.
Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.
Studie zur Abklärung der Bebauungsmöglichkeiten unter Einbezug der zonenkonformen Nutzung im Vergleich mit einer Nutzung, die einen Quartierplan erfordert.
Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.
Gesamtsanierung Credit Suisse Gebäude mit Bankfiliale im Erdgeschoss und Büros, Wohnen in den Obergeschossen.
Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.
Projektwettbewerb für die Erweiterung des Kunstmuseums Basel im Team mit Rapp Arcoplan und dem Designarchitekten Tadao Ando.
Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.
Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.
Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.
Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.
Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.
Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.
Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.
Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.
Neubau einer Kindertagesstätte in Stein (AG) für die Kinder der Mitarbeitenden der Novartis.
Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.
Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.
Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.
Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.
Einbau eines Reisebüros für die Hotelplan AG mit stimmungsvoller Atmosphäre.
Um- unde Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.
Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.
Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.
Neubau eines luxuriösen Mehrfamilienhauses mit Sicht auf den Vierwaldstättersee.
Neubau eines Einfamiilenhauses an exponierter Hanglage.